Blutdruck messen - wie es richtig geht

Egal welche Form eines Blutdruckmessgerätes Sie wählen: Wird das Gerät nicht richtig angewendet, können sich eklatante Fehler in das Messergebnis einschleichen.

Ausdauersport

Bedauerlicherweise bringt ein zu niedriger Blutdruck oftmals ein Schwächegefühl sowie die allgemeine Antriebslosigkeit mit. Der Betroffene fühlt sich schlapp und energielos, und bereits die einfachsten [...]

Akupressur

Während die Schulmedizin den niedrigen Blutdruck nicht als Krankheit anerkennt und Betroffenen in der Regel mitteilt, dass dieser keine schlimmen Auswirkungen [...]

Bürstenmassagen

Menschen mit niedrigem Blutdruck sind in der Regel für jedes Hausmittel dankbar, das ihnen etwas Abhilfe bei ihrem Leiden bringt. Obwohl der niedrige Blutdruck von der Schulmedizin immer noch nicht als [...]

Bücher zum Thema Hypotonie

Zugeschnitten auf die aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsanforderungen, werden die Prüfungsinhalte der [...]

Blutdruck erhöhen

Während die Gefahren eines zu hohen Blutdrucks immer wieder durch Ärzte, Medien etc. propagiert werden, wird der arteriellen Hypotonie weit weniger Aufmerksamkeit beigemessen. Zwar ist der niedrige Blutdruck [...]

Orthostatische Dysregulation

Ein orthostatische Dysregulation ist gleichbedeutend mit dem Begriff "Orthostase". Dabei handelt es sich um eine Regulationsstörung des Blutdrucks. Diese Regulationsstörung des Blutdrucks tritt ein, [...]

Schwindelgefühle beim Autofahren

Wird das Zusammenspiel zwischen Innenohr und den anderen Sinnesorganen gestört, kommt es zu auftretenden Schwindelgefühlen. Das haben wir alle schon mal gehabt und empfanden dies als ungewöhnlich. Meistens [...]

Schwindel bei niedrigem Blutdruck

Eines der häufigsten Symptome von zu niedrigem Blutdruck ist der Schwindel. Dieses Schwindelgefühl wiederum resultiert aus einem schwachen Kreislauf. Normalerweise regulieren sich die [...]