Schwindelgefühle beim Autofahren

Wird das Zusammenspiel zwischen Innenohr und den anderen Sinnesorganen gestört, kommt es zu auftretenden Schwindelgefühlen. Das haben wir alle schon mal gehabt und empfanden dies als ungewöhnlich. Meistens wird einem davon dann auch noch übel und man muss sich übergeben. Dabei bringt der Körper ein solch auftretendes Schwindelgefühl meist selbst wieder in Ordnung.

Häufige Schwindelgefühle beim Autofahren

Schwierig wird es, wenn diese Schwindelgefühle beim Autofahren, Laufen oder Radfahren öfters auftreten. Durch die Störung des Gleichgewichtes sinkt auch unser Orientierungssinn und unsere Umgebung erscheint uns unscharf. Gelingt es in diesem Fall dem Körper nicht, den Schwindel zu regulieren, kann es zu schweren Unfällen kommen. In seltenen Fällen sind neurologische Erkrankungen verantwortlich. Allerdings sollte man sich auch nicht zu sicher sein.

Achtung

Beim öfteren Auftreten von Schwindelattaken beim Autofahren und/oder im Alltag, gehen Sie zum Arzt.

Ursachen für Schwindel

In den meisten Fällen ist der Grund eine seelische Belastung. Es werden dann in der Regel auch keine organischen Ursachen gefunden. Oder die Schwindelgefühle beim Autofahren treten aufgrund eines Medikamentenkonsums auf. Kontrollieren Sie lieber einmal mehr den Beipackzettel, ob dort Andeutungen gemacht werden, die in diese Richtung gehen.

Wenn niedriger Blutdruck die Ursache für die Schwindelanfälle sind, können Sie selbst etwas dagegen tun. Bei Menschen mit niedrigem Blutdruck hat das Blut die Tendenz, abzusacken bzw. sich in den Beinen zu sammeln.

Bei ruckartigen Bewegungen und vorheriger Ruheposition benötigt der Körper jedoch einige Zeit, um den Blutdruck wieder stabil in allen Bereichen aufzubauen. Während dieses Prozesses ist der Blutdruck besonders niedrig und Sie merken dies anhand von verstärkten Schwindelgefühlen. Dies geht bei einigen Betroffenen bis hin zu einer leichten Ohnmacht, die sich jedoch meist nach einigen Minuten von selbst wieder löst.

Essen hilft

Und auch mit entsprechender Ernährung kann man einiges dazu beitragen, den gefürchteten Schwindelattacken zu entkommen. Wer Schwierigkeiten mit niedrigem Blutdruck hat, soll beim Essen mehr Salz verwenden. Es sollte dann aber ein gutes Salz, wie beispielsweise Meersalz oder Steinsalz sein. Förderlich ist es, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die den Körper ins Schwitzen bringen. Damit gemeint sind Chili oder Peperoni. Durch die Schärfe der Speisen wird der Organismus in Gang gebracht und es wird weniger Schwindelgefühl beim Autofahren geben.

Häufige Schwindelanfälle

Sollten Sie bei Ihnen die Schwindelanfälle häufen, besteht dringender Handlungsbedarf. Um zu kontrollieren, dass es wirklich der Blutdruck ist, sollten Sie sich unbedingt ein Blutdruckmessgerät kaufen.

Auf jeden Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um nach den Ursachen der Schwindelanfälle zu forschen. hier wäre ein Neurologe zuständig, der dann eine Kernspintomographie macht. Der Auslöser kann auch an einer ganz anderen Stelle im Körper sitzen. Gehen Sie hier lieber auf Nummer sicher.

4 Bewertungen (∅ 2.8 von 5 Sternen)

Keine Kommentare

    Kommentar schreiben